Saubere Lederhose

Trachtenalm OG
Trachtenalm OG
Trachtenalm OG
Trachtenalm OG
Trachtenalm OG aus Obernberg am Inn
Trachtenalm OG aus Obernberg am Inn
Trachtenalm OG aus Obernberg am Inn
Trachtenalm OG aus Obernberg am Inn
previous arrow
next arrow

 

Lederhose waschen – mit Vorsicht!

Ja, Lederhosen können grundsätzlich gewaschen werden – aber nur mit der Hand und viel Fingerspitzengefühl. Verwende flüssige Schmierseife und achte auf mehrere gründliche Spülgänge. Wichtig: Auch beim Spülen gehört immer etwas Seife ins Wasser, besonders beim letzten Spülgang. So bleibt das Leder geschmeidig.

Drücke das Wasser vorsichtig aus der Hose (bitte nicht wringen!) und lege sie zum Trocknen auf ein saugfähiges Handtuch an einen schattigen, gut belüfteten Ort. Die Trocknung dauert mehrere Tage – Geduld lohnt sich! Dabei sollte die Hose regelmäßig gewendet und in unterschiedlichen Positionen gelagert werden, um die Form zu erhalten. Bitte nicht aufhängen – das kann die Passform ruinieren.

Nach der Wäsche: Pflegen nicht vergessen

Ist die Lederhose trocken, fühlt sie sich oft steif an. Durch leichtes Walken wird das Leder wieder weich. Ein gleichmäßig aufgetragenes Lederöl mit einem breiten Pinsel sorgt zusätzlich für Geschmeidigkeit. Keine Sorge wegen möglicher Fettflecken – die verschwinden nach wenigen Tagen ganz von selbst.